Geschichte

Es gibt uns schon seit 1996 - eine ziemlich lange Zeit.

Wie alles begann:
Ein Spaß sollte es sein, eine einmalige Sache. Dabei sollte der Spaß gerade zu Ende sein, die Karnevalsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Jaderberg nämlich. Seit drei Jahren gestalteten wir gemeinsam diese jährliche Veranstaltung mit und zwar als Juniorengarde. Nach den Aufräumarbeiten, beim gemütlichen zusammensitzen wurden die nächsten Termine für die Feuerwehrkameraden bekannt gegeben. Darunter eine Einladung zum Fussballturnier einer benachbarten Feuerwehr.
Die Idee wurde geboren: “Wir begleiten euch zu diesem Turnier als Cheerleader und verhelfen euch zum Sieg!”
Innerhalb von vier Wochen musste ein Programm zusammengestellt werden. Keiner hatte eine Ahnung, wie das aussehen sollte. Eine “Wetten dass…!”-Sendung brachte uns weiter. Der Videorecorder wurde gestartet, das Cheerquad Rhein Fire wurde aufgezeichnet und diente uns als Vorgabe für unseren ersten Auftritt im April 1996. In unseren weißen Röcken, roten T-Shirts (ausgeliehen von der Jugendfeuerwehr Jade) und selbstgefertigten Poms (ein Stück Besenstiel mit Krepppapierfransen) rückten wir an. Den Sieg hat es unseren Feuerwehrkameraden nicht gebracht aber uns gibt es immer noch.

Wir haben uns weiterentwickelt und mit Hilfe vieler Sponsoren sind wir heute mit Collegeuniformen, Präsentationsanzügen und richtigen Poms ausgestattet.

2021 feierten wir unser 25-jähriges Bestehen; wegen der Pandemie leider nur im kleinen Kreis.

Derzeit trainieren 20 Mädchen im Alter von 10 bis 28 Jahren zwei mal wöchentlich unter der Leitung von Sabine Tönjes und Jule Brunken.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.