Feuerwehr Jaderberg Feuerwehr Jaderberg
  • Startseite
  • Aktuell
    • Informationen
      • Veranstaltungen
      • Einsätze
      • Übungen
      • Dienstplan
      • Archivierte Neuigkeiten
  • Über uns
    • Allgemein
      • Die Ortswehr
      • Geschichte
      • Ortskommando
  • Ausstattung
    • Gebäude
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeughalle
      • Alte Fahrzeughalle
    • Fahrzeuge
      • TLF 3000
      • LF 10/6
      • RW-Kran
      • ELW 1
      • First Responder
      • außer Dienst
  • First Responder
    • Informationen
      • Die First Responder
      • Ausrüstung
  • Jugend
    • Cheerleader
      • Die "Blue Lights"
      • Geschichte
    • Jugendfeuerwehr
      • Die JF Jade
      • Geschichte
  • Förderverein
    • Informationen
      • Der Förderverein
      • Vorstand
      • Medien
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum / Datenschutz

Archivierte Neuigkeiten

Bahnerdungsseminar

Im Notfall Bahnerden dürfen

Foto: Das Gruppenbild zusammen mit dem Bahnerdungssatz und Trainer Nicholas Krügerke (2.v.r.).

Für 13 Kameraden der Feuerwehr Jaderberg stand am Samstag, den 25.02.2023, das Bahnerdungsseminar an. Auf der Strecke Oldenburg-Wilhelmshaven wurde Ende vergangenen Jahres die Oberleitung in Betrieb genommen. Seitdem steht diese permanent unter 15.000 Volt. Um bei Zwischenfällen an der Bahnanlage sicher arbeiten zu können, muss diese nicht nur abgeschaltet, sondern auch geerdet werden. Hierzu kommt bei Unfällen oder sonstigen Zwischenfällen der Notfallmanager der Deutschen Bahn alarmmäßig zum Einsatzort. Da dieser mitunter einen längeren Anfahrtsweg hat, werden die Feuerwehren für besondere Notfälle, die der schnellen Hilfe bedürfen, auf das Erden der Bahnoberleitungen geschult. Sie dürfen dann als Bahnerdungsberechtigte das Bahnerden durchführen. Das nötige Material hierfür wird von der Deutschen Bahn bereitgestellt.

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung 2023

Ortskommando neu gewählt, sechs Kameraden für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt und sieben Kamerad:innen befördert.

Foto: Geehrte, Beförderte, Gewählte, Ortsbrandmeister Thomas Hülsebusch, Gemeindebrandmeister Thomas Grimm und Bürgermeister Henning Kaars.

Am Freitag, den 20. Januar 2022, fand in den Räumen des Schützenhofs in Jaderberg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jaderberg statt. Ortsbrandmeister Thomas Hülsebusch eröffnete die Versammlung, bei der unter Anderem das Ortskommando neu gewählt werden musste, und begrüßte die anwesenden Kamerad:innen und Gäste. In seinem Jahresbericht erwähnt er anschließend die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. So musste die Feuerwehr Jaderberg in 2022 zu insgesamt 40 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken. Zudem leisteten die First Responder der Feuerwehr Jaderberg im Jahr 2022 allein bei 99 Einsätze schnelle Hilfe. Hinzu kommen noch mehrere Einsatzübungen, die im vergangenen Jahr endlich wieder wie gewohnt durchgeführt werden konnten. Und die Veranstaltungen der Feuerwehr wie das Osterfeuer und der Laternenlauf konnten auch wieder mit Erfolg durchgeführt werden. Auch die Jugendfeuerwehr, vertreten durch den Gemeindejugendfeuerwehrwart Bernd Spiekermann, und die Cheerleader, vertreten durch Torsten Tönjes, hatten wieder Einiges zu berichten.

Weiterlesen ...

Eine Spende durch "Aktion Glückspfennig"

1500 Euro von Premium AEROTEC für neuen AED

Foto: Tino Öltjen (links) freut sich über die große Spende, die von Stefan Flenker übergeben wurde.

Auf einem Freitag den 13. (Januar) nahm der stellv. Ortsbrandmeister der Feuerwehr Jaderberg und 2. Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr Jaderberg e.V. Tino Öltjen die Spende vom Personalleiter des Standorts Varel, Stefan Flenker, entgegen. Bei der "Aktion Glückspfennig" verzichten die Mitarbeiter:innen des Werkes bei ihrer Lohnabrechnung auf den Betrag "hinter dem Komma". Das so gesammelte Geld wird am Ende des Jahres vom Unternehmen verdoppelt. So kamen im Jahr 2022 insgesamt 16.816 Euro zusammen. Hiermit konnten nun 13 regionale Vereine, gemeinnützige Initiativen und Institutionen unterstützt werden.

Weiterlesen ...

117 Einsätze und neue Führung

First Responder wählen neue Gruppenleitung

Foto (von links): Silke von Thülen, Diedrich von Thülen, Georg Metzner, die neue Gruppenleiterin Helena Munderloh, der bisherige langjährige Gruppenleiter Helmut Munderloh, der neue stellv. Gruppenleiter Mirko Frühling und Ortsbrandmeister Thomas Hülsebusch

Die First Responder -Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Jaderberg hatte am Freitag (06.01.2023) ihre Jahresabschlussbesprechung. Helmut Munderloh eröffnete ein letztes Mal als Gruppenleiter den Abend und begrüßte die anwesenden Kamerad:innen und Gäste.

Weiterlesen ...

Spendenübergabe vom 4. Spendenverkauf

2.222 Euro für die First Responder Jaderberg

Foto: Der Gruppenleiter der First Responder Helmut Munderloh (links) sowie die First Responder Helena Munderloh (2. v. rechts) und Mirko Frühling (rechts) freuten sich über die große Spende, welche von Susanne Prigge übergeben wurde.

Am 19. und 20. November fand der 4. Spendenverkauf zugunsten der First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Jaderberg statt. Susanne und Mike Prigge organisierten wieder einen tollen Spendenverkauf, bei dem es, neben einer Vielzahl von selbstgebastelten Sachen, auch Bratwurst, Kuchen, Waffeln und warme Getränke für das leibliche Wohl gab. Erstmals gab es in diesem Jahr auch eine Tombola sowie ein Glücksrad mit vielen tollen Preisen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Sieben neue Kran-Maschinisten
  2. Drei Wochenenden, Drei Laternenumzüge
Seite 1 von 14
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

 


Rauchmelder retten Leben

 

 

 

Freiwillige Feuerwehr Jaderberg
Hakenweg 3
26349 Jaderberg
© 2015 - 2023

Impressum
Disclaimer
Datenschutz

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.