|
eingesetzte Kräfte
|
Am Samstag wurden die Einsatzkräfte der Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft Wesermarsch gegen 7:30 Uhr alarmiert. In Jaderberg sind das Tanklöschfahrzeug und der Rüstwagen in Fachzügen der Kreisfeuerwehr vertreten. Somit machten sich nach der Alarmierung acht Kameraden auf den Weg zur Sammelstelle nach Brake.
Von dort aus ging es in das "Einsatzgebiet" auf einem Militärgelände nahe Ganderkesee. Angenommen wurde ein Waldbrand, der durch einen abgestürzten Hilfsmotor eines Segelfliegers ausgelöst wurde. Die einzelnen Fachzüge wurden verschiedenen Abschnitten zugeteielt und die Brandbekämpfung wurde vorgenommen. Dazu musste das Wasser über lange Strecken herangebracht werden. Nach einigen Stunden hieß es dann "Übungsende".
Nach einer kleinen Stärkung durch die Feldküche ging es im Verband wieder zurück in die Wesermarsch und anschließend zurück in die einzelnen Standorte. Die Fahrzeuge wurden wieder einsatzbereit gemacht und der Tag dann erfolgreich beendet.