Alle vier Feuerwehren der Gemeinde Jade gemeinsam im Windpark
Foto: an drei Stationen gab es Informationen rund um die Windkraftanlagen und das Vorgehen im Notfall.
Am Montagabend, den 11. August 2025, wurde von allen Feuerwehrfahrzeugen der Gemeinde Jade der Windpark an der Brake Straße in Jade angefahren. Der Betreiber der Anlagen ermöglichte eine Objektbegehung einer Windraftanlage. Dies ließ sich auch Bürgermeister Henning Kaars nicht entgehen. Für die zahlreichen Feuerwehrleute startete nach einem kurzem Briefing und einer Aufteilung in drei Gruppen ein informativer Abend rund um Windkraftanlagen.
Drei Mitarbeiter der Betreiberfirma erläuterten das Vorgehen im Notfall. Dass die Feuerwehr im Brandfall aufgrund der knapp 100 Meter hohen Anlagen keine Möglichkeit hat, den Brandherd zu erreichen, war allen sofort klar. In diesem Fall bleibt nur: weiträumig absperren und eine Brandausbreitung auf das Umland verhindern. Aber auch technische Hilfeleistungen und medizinische Notfälle von Wartungsarbeitern könnten die Feuerwehr fordern. Was in diesen Fällen zu beachten ist und vor Allem wie die Anlagen zu erreichen sind, waren ein Kernpunkt der Begehung. In diesem Zuge wurde auch die Übergabestelle besichtigt, wo das wohl wichtigste Gebot klar wurde: erst einmal Abstand halten. Auf den Anlagen und in der Übergabestelle liegen dauerhaft Spannungen um die 20.000 Volt an. Einfach abschalten, ist somit nicht möglich. Sind die Anlagen jedoch erst einmal Spannungsfrei geschaltet, ist auch das Erreichen der Maschinenhäuser der Windkraftanlagen in schwindelerregender Höhe schwierig möglich; denn auch der eingebaute Lift funktioniert nur mit Strom. Eine Treppe oder Leiter gibt es nicht. Daher werden im Notfall auch immer die Höhenretter der Berufsfeuerwehr direkt mitalarmiert.
Foto: Hoch hinaus ging es an diesem Abend zwar nicht, aber das Innere der Anlagen konnte begutachtet werden.
Über diese Dinge und noch Einiges mehr konnten sich die Einsatzkräfte an diesem Abend mit den Fachleuten austauschen. Im Anschluss gab es dann für alle beim Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Jade noch etwas für das leibliche Wohl. Gemeindebrandmeister Jan Hauerken, der diesen Dienstabend organisiert hatte, bedankte sich bei den Mitarbeitern der Betreiberfirma für die Zeit und allen Kameradinnen und Kameraden für den gelungenen Abend.
Text und Fotos: Mirko Frühling, PW